Porenwasserdruck-Monitoring in eisreichem Permafrost

Branchennews
09. April 2024

In den Alpen wird eine weit verbreitete Beschleunigung von Blockgletschern beobachtet, welche die Wahrscheinlichkeit von Massenbewegungen wie Murgänge aus ihren Fronten in steilem Gelände erhöht. Diese Beschleunigung wird auf den Klimawandel und die damit verbundene Erwärmung des Permafrostes zurückgeführt, die mit einem Anstieg des Wassergehalts im eisreichen Permafrost einhergeht.

Die Piezometerdaten von KELLER Sensoren liefern wertvolle Informationen über die lokalen Untergrundeigenschaften von Blockgletschern und tragen zum Verständnis der Faktoren bei, die die Beschleunigung der Blockgletscherkinematik und die zukünftige Wasserverfügbarkeit in diesen Landformen bestimmen.

Der komplette Artikel ist unten verlinkt.

Anwendungsberichte
Teilen

Mehr Branchennews

01/2025
Branchennews
Höchste Prozesskontrolle durch Druckregelung

12/2024
Branchennews
Ohne Wasser steht alles still

07/2024
Branchennews
CO2-Recycling

Es ist noch keine Beschreibung verfügbar.

Kontakt

Nachricht gesendet

* Diese Felder müssen ausgefüllt sein.